top of page
Crowd Cheering

ÜBER ANDERE

Generationsprojekte

Über andere: Bild

Spannende Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Seniorinnen und Senioren

Es gibt bereits viele sehr gute Initiativen mit denen Brücken zwischen Seniorinnen und Senioren und Kindern / Jugendlichen gebaut werden. Diese haben uns inspiriert, von den Erfahrungen profitieren wir auch in unserem Projekt. Wir möchte hier einige von ihnen exemplarisch vorstellen.

Generationsbruecke.png

GENERATIONEN IN VERBINDUNG

Generationsbrücke

Die Generationsbrücke Deutschland bringt junge und alte Menschen zusammen. Kita-und Schulkinder besuchen i.d.R ein Jahr lang ein Altenheim. Dabei hat jedes Kind einen Senior / eine Seniorin als festen Partner. Oft entstehen daraus auch nach 12 Monaten gemeinsamer Aktivitäten lang anhaltende Freundschaften. Die Generationsbrücke vermittelt das erfolgreiche Konzept an Erzieher und Pflegekräfte in ganz Deutschland.

Alex_klein_edited.jpg

GENERATIONEN AUF DEM SEGELSCHIFF

Deutsche Stiftung Sail Training

Auf dem Segelschulschiff Alexander von Humboldt 2 treffen Menschen verschiedener Generationen aufeinander, die sich so im Alltag nie begegnen würden. Die jüngsten Mitsegelnden sind 15 Jahre, die ältesten Seebärinnen und Seebären schon um die 80 Jahre. Was alle eint, die Liebe zum Meer, zum Segeln, zu einer Gemeinschaft, die auf den Törns immer wieder neu zusammen wächst und die auf gegenseitiger Wertschätzung beruht. Nirgendwo lernen Generationen täglich so viel voneinander, miteinander und übereinander.

Screenshot 2020-04-18 23.46.28.png

GENERATIONEN AM COMPUTER

GMS Eggenstein

Der JES Computerkurs wird von Jugendlichen für Seniorinnen und Senioren angeboten. JES steht dabei für die ersten Buchstaben aus "Jugend engagiert sich". Und genau das tun die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 schon seit 11 Jahren. Sie vermitteln Grundwissen im Umgang mit dem Computer.  
Zudem ist es auch ein Ziel, dass ältere Menschen und Jugendliche sich begegnen und gemeinsames Lernen möglich wird.

Generationen_im_Gespräch.png

GENERATIONEN IM GESPRÄCH

Wir müssen reden

Bei der Initiative werden vielfältige Gespräche zwischen den Generationen gefördert. In zehn großen Städten in Deutschland tauschen sich je 30 jüngere und ältere Menschen über unterschiedliche Themen aus, z.B. Migration, Digitalisierung, Rente oder Umwelt.

Screenshot 2020-04-24 01.29.51.png

GENERATIONEN AUF DER BÜHNE

TheaterImPuls

Im Modellprojekt "Die Brückenbauer" treffen Jugendliche auf Seniorinnen und Senioren und setzen die Lebensgeschichten der Älteren szenisch um. Und beide Seiten profitieren: Während die jungen Teilnehmenden ihre Sozialkompetenzen stärken, wird den älteren wieder die Teilhabe am sozialen Leben außerhalb des Altenheims ermöglicht; auf beiden Seiten werden Vorurteile und Berührungsängste abgebaut.

Lend_grand_edited.jpg

GENERATIONEN IN FAMILIEN

Lend Grand - Leihoma / Leihopas

Die Online-Plattform basiert auf dem Prinzip einer Kontaktbörse. Familien, welche sich Großeltern für die Kinder wünschen und Seniorinnen und Senioren, die sich Enkelkinder wünschen, registrieren sich und geben an, WEN und WO sie suchen.

Über andere: Programme
bottom of page